Posts mit dem Label Skuriles werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Skuriles werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

18. März 2017

#7 {Skuriles aus der Literaturwelt}

Das Guinness Buch der Rekorde holt den Rekord darin, am meisten aus Bibliotheken gestohlen zu werden.

9. Februar 2017

#6 {Skuriles aus der Literaturwelt}

Vierzehn Jahre bevor die Titanic sank, schrieb der Autor Morgan Robertson ein Buch Namens "Vergeblichkeit". In der Geschichte ging es um einen Ozeandampfer, der in einer Aprilnacht an einen Eisberg stieß. Der Name des Schiffes in der Geschichte war: Der Titan.

25. Dezember 2016

#5 {Skuriles aus der Literaturwelt}

Der Name Wendy wurde sich für das Buch Peter Pan ausgedacht, es gibt niemanden, der davor Wendy hieß.

17. November 2016

#4 {Skuriles aus der Literaturwelt}

Der weltweit einzige Feiertag für eine Romanfigur...


Denn Bloom ist der fiktive Protagonist in Ulysses, dem im Jahre 1922 publizierten Hauptwerks des irischen Schriftstellers James Joyce (1882-1942), der hier in 18 Episoden minutiös die (häufig trivialen) Ereignisse und Begegnungen eines labyrinthischen Gangs durch Dublin beschreibt. Fans des Romans haben daher in Anlehnung an den Namen der Hauptfigur den heutigen 16. Juni zum Bloomsday erklärt.

12. Oktober 2016

#3 {Skuriles aus der Literaturwelt}

Johann Wolfgang Goethe...

...war bereits in jungen Jahren ein Star. Der Briefroman "Die Leiden des jungen Werther" wurde 1774 in ganz Europa zu Goethes erstem Hit. Zu diesem Zeitpunkt war der Schriftsteller gerade 25 Jahre alt.
Nicht nur war Goethe als Person selbst eitel und achtete auf sein Aussehen und seine Erscheinung. Mit seinem besagten Roman trat er sogar eine Modewelle los. Die Hauptfigur trägt im Buch mit Vorliebe einen blauen Frack, eine gelbe Weste, dazu Lederstulpen - eine zu dieser Zeit äußerst unorthodoxe Mischung. Die Fans des Romans taten es ihrem Vorbild gleich und so kleideten sich immer mehr junge Menschen in Blau und Gelb.
Der neue Modetrend erregte so großes Aufsehen, dass nicht nur die blau-gelbe "Werther-Tracht" irgendwann verboten wurde. Auch der Roman selbst durfte zeitweise nicht verbreitet werden.

Quelle:http://www.wandtattoo.de/zitate/kuriose-fakten-ueber-schriftsteller.html

15. September 2016

#2 {Skuriles aus der Literaturwelt}

Mark Twain

Mark Twain war nicht nur Schriftsteller (Die Abenteuer des Tom Sawyer / Die Abenteuer des Hucklebeery Finn), sondern auch Erfinder.
So ließ er im Jahr 1873 etwa ein Patent für ein Sammelalbum mit selbstklebenden Seiten eintragen. Zwei Jahre zuvor ließ er sich auch ein elastisches Band patentieren, das wie eine Art Hosenträger zum besseren Sitz von Hosen, Westen und anderen Kleidungsstücken beitragen sollte. Seine Begeisterung für Wissenschaft und Technik trieb den amerikanischen Schriftsteller später allerdings leider in den Bankrott, da er all sein Geld über Jahre hinweg in eine nie fertig gestellte Setzmaschine investierte.

Quelle:http://www.wandtattoo.de/zitate/kuriose-fakten-ueber-schriftsteller.html

23. August 2016

#1 {Skuriles aus der Literaturwelt}

Jack Kerouac
Das Manuskript zu dem Roman One the Road (deutsch: Unterwegs), das 1957 veröffentlicht wurde, schrieb er in nur drei Wochen auf langen, zurechtgeschnittenen Bögen Zeichenpapier, die wie eine Rolle zusammen geklebt worden sind. So musste er, während er schrieb, sich nicht mehr um den Papierwechsel kümmern.
Die Rolle wurde am 22. Mai 2001 ersteigert und wird gelegentlich ausgestellt.



Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Jack_Kerouac